Samstag, 13. Dezember 2008

Peru: von Mancora bis Cusco (Deutsch)

=> English text below

Bilder 1: http://picasaweb.google.com/marc.buergi/Peru_Huacachina_Nasca#

Bilder 2: http://picasaweb.google.com/marc.buergi/Peru_Arequipa_CanyonDeColca#

Da wir beide in Montañita nacheinander krank wurden, verzoegerte sich unsere Weiterreise nach Peru um 10 Tage. Nachdem wir die Kaefer los geworden waren, reisten wir nach einem Zwischenhalt in Guyaquil, der am Meer gelegenen Wirtschafts-Hauptstadt Ecuadors, mit dem Bus weiter nach Peru. Unsere Reise fuehrte uns an folgende Orte:

Mancora: Strand, Surfer-Mekka Perus, neue Biersorten und Schokoriegel, erste Angewoehnung an Soles (peruanische Waehrung), guenstige Menus mit Meeresfruechten.

Lima: Backpacker Hostal im schoenen und sicheren Miraflores, Marc krank im Bett gepflegt von Schwester Esther, nach 2 Monaten endlich mal wieder selbst gekochte Spaghetti und Bratkartoffeln, Premium-Eiern mit zwei Eigelb und Geschmack nach Fisch (!), Kinobesuch und Sushi in der Mall Larcomar mit Blick von den Klippen aufs Meer, eindrueckliche Prae-Inka-Pyramide wo Menschenopfer stattfanden, Paco das Lama aus der Kaugummi-Werbung, Central Lima mit einer Parade am Praesidentenpalast und der Kathedrale vorbei.

Huacachina: Oase inmitten von Sandduenen bei Ica, Sand Sand Sand soweit das Auge reicht, Swimming-Pool und Palmen, anstrengender Aufstieg auf die Duenen belohnt durch wunderbare Aussicht auf die endlose Wueste bei Sonnenuntergang, keine Sand-Buggy-Tour, keine Weinkellerbesichtigung, kein Sandboarden (Marc noch Antibiotika-geschwaecht).

Nazca: Flug in vierplaetziger Maschine ueber die beruehmten Bilder und Linien in der Wueste (Wal, Trapez, Astronaut, Affe, Hund, Spinne, Colibrí, Condor, Hand, Baum und weitere), Haarschnitt Marc fuer umgerechnet CHF 1.60, leckeres Fruehstueck nach dem Flug, die aktuellen Kinofilme auf DVD fuer CHF 1.50.

Arequipa: wunderschoene Gebaeude aus hellem Vulkangestein, Besichtigung Kloster Santa Catalina einer geheimnisvollen Stadt in der Stadt, ausgedehnte Spaziergaenge durch die von hohen Bergen und Vulkanen umgebene Stadt, Kaffee und Apfelkuchen, am Hauptplatz alle 5 Meter Restaurant-Angestellte, die uns in Touristenfallen locken wollen, marokkanischer Lammeintopf (Tagine) als kulinarischer Hoehepunkt, 4-Tages Inka-Trail nach Machu Picchu gebucht (1000 verschiedene Preisvarianten).

Cañon de Colca: Busfahrt ueber Hochplateau mit Vikuñas (wildlebende Lama-Art) und Pass auf 4900 m.ue.M., Unterkunft im Hostal Pachamama in Cabanaconde mit Holzofen-Pizza, Pancakes zum Fruehstueck und kompetenten Touren-Tips, 1200 Hoehenmeter Abstieg zur Oase im Canyon und ebensolcher Aufstieg nach Spaghetti napoli (Resultat: schwere Beine und Muskelkater), Rettung eines verirrten Touristen vor dem Absturz in den Canyon, Touristenprogramm Warten auf Condore am Aussichtspunkt (4 weit entfernte erspaeht...), auf dem Rueckweg nach Arequipa baden in den heissen Quellen von Chivay.

Cusco: Hauptstadt des Inca-Reichs, peruanisches Mekka der Touristen, viele Kirchen und Gebaeude auf Inka-Mauern erbaut, Stadt in der Form des Pumas, richtiger Kaffee (und nicht nur Instant-Bruehe) bei Jazzmusik im Café dosX3, Strassenhaendler an jeder (!) Ecke.

Keine Kommentare: